Begleitung bei Genehmigungsverfahren zusammen mit einem erfahrenen Netzwerk.
2. Bauplanung
Auswahl der optimalen Modul-Wechselrichter-Kombination, Planung von Modulaufstellung und Kabelverlegung, Netzanschluss-Konzeption, Bodenanalysen und Konzepte für Aufständerung, frühe Einbindung der Versicherung
3. Netzverträglichkeitspüfung
SolSystems Energy veranlasst eine Netzverträglichkeitsprüfung seitens des Energieversorgers.
4. Angebot
Auf dieser Basis wird ein konkretes Angebot mit Wirtschaftlichkeitsberechnung erstellt.
5. Ausführung
Die Montage der Anlage mit Hilfe erfahrener Bauleiter und lang-jährig geschultem Personal. Oberster Maßstab sind genaue Planung sowie ein Qualitätsmanagement.
6. Abnahme
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme erhält der Auftraggeber eine komplette Dokumentation.
7. Laufender Betrieb
SolSystems bietet für die Betriebsphase des Parks maßgeschneiderte Lösungen an: Ertragsüberwachung, Wartungskonzepte, Vor-Ort-Services, Konzepte zur Anlagensicherheit.