Verschattungsberechnung, um die optimale Größe und Position der Solaranlage zu bestimmen.
2. Statik
Statische Überprüfung der in Frage kommenden Dachpartie.
3. Netzverträglichkeitspüfung
SolSystems Energy veranlasst eine Netzverträglichkeitsprüfung seitens des Energieversorgers.
4. Angebot
Auf dieser Basis wird ein konkretes Angebot mit Wirtschaftlichkeitsberechnung erstellt.
5. Ausführung
Montage der Solarmodule auf einer Aluminiumunterkonstruktion, Installation der kompletten Elektrik, einer Datenfernüberwachung und geeignetem Blitzschutz.
6. Abnahme
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme erhält der Auftraggeber eine komplette Dokumentation.